
SELFI – Selbständigkeit fördert Inspiration
Januar 2025 - Juni 2025
Viele Frauen stehen in den kommenden Jahren vor der Herausforderung, mit einer niedrigen Rente auszukommen – eine Folge von Teilzeitbeschäftigung, prekären Arbeitsverhältnissen oder Phasen der Erwerbsunterbrechung. Doch finanzielle Sicherheit im Alter sollte keine Frage des Glücks sein! Genau hier setzt SELFI – Selbständigkeit fördert Inspiration an: Gemeinsam mit lokalen und bezirklichen Partnern entwickeln wir zukunftsweisende Lösungsansätze, um Frauen, die in den nächsten 20 Jahren in den Ruhestand gehen, finanziell zu stärken.
Wir bringen Expert*innen, Organisationen, den Bezirk und betroffene Frauen an einen Tisch, um neue Strategien zu erarbeiten: Wie können Frauen ihre Altersvorsorge frühzeitig verbessern? Welche Möglichkeiten gibt es, prekäre Beschäftigungen zu reduzieren? Und wie können bestehende Unterstützungsangebote gezielt genutzt werden? SELFI setzt auf innovative, praxisnahe Ansätze, die langfristig zu mehr finanzieller Unabhängigkeit und einer besseren sozialen Absicherung beitragen.
Inhalte
SELFI richtet sich an Frauen, die in den nächsten 20 Jahren in den Ruhestand eintreten werden. Unser Ziel: Sie frühzeitig auf die finanziellen Herausforderungen des Alters vorbereiten und konkrete Lösungsansätze entwickeln, die langfristig vor Altersarmut schützen. In Expertinnenrunden diskutieren wir zentrale Fragen: Wie kann finanzielle Absicherung im Alter verbessert werden? Welche staatlichen und privaten Vorsorgemöglichkeiten gibt es? Und welche Rolle spielen lokale Netzwerke und soziale Unterstützungssysteme?
Die erarbeiteten Ansätze sollen später in einem zweijährigen Modellprojekt getestet werden. In dieser ersten sechsmonatigen Phase gibt es jedoch noch keine direkten Teilnehmerinnen – stattdessen setzen wir auf Umfragen, Datenanalysen und den intensiven Austausch mit Fachleuten und Betroffenen, um tragfähige Lösungen zu identifizieren. Unsere Herangehensweise verbindet kurzfristige Maßnahmen für Frauen kurz vor dem Renteneintritt mit langfristigen Strategien für jüngere Generationen – immer mit dem Ziel, finanzielle Unabhängigkeit nachhaltig zu stärken.
SELFI setzt auf einen partizipativen Ansatz: Fachfrauen und betroffene Frauen kommen regelmäßig zusammen, um Herausforderungen zu benennen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. Der erste Fachaustausch im Februar 2025 dient dazu, die spezifische Problemlage der Zielgruppe zu schärfen und erste Lösungsansätze kritisch zu beleuchten. Im zweiten Fachaustausch im Mai 2025 werden diese weiterentwickelt und auf ihre Machbarkeit geprüft.
Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Konzeption eines Modellprojekts ein, das langfristig erprobt werden soll. Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern wie dem Dütti-Nachbarschaftstreff und FrauFuture stellen wir sicher, dass die entwickelten Maßnahmen praxisnah, umsetzbar und wirklich an den Bedürfnissen der Frauen orientiert sind.
Unser Ansatz geht über die individuelle Ebene hinaus: SELFI entwickelt nachhaltige Lösungen zur Verbesserung der Altersvorsorge für Frauen – und zwar abseits der üblichen Wege. Welche neuen Ansätze dabei entstehen? Wir sind genauso gespannt wie ihr!
Seid dabei, macht bei unserer Umfrage mit und werdet Teil der Lösung – als Mit-Entwicklerinnen einer gerechteren Zukunft. Folgt uns hier auf der Seite und bleibt auf dem Laufenden!
Unser langfristiges Ziel: systematische Veränderungen, die Frauen eine stärkere finanzielle Sicherheit im Alter ermöglichen. Die im Projekt entwickelten Lösungsansätze sollen in einem Folgeprojekt erprobt und weiter optimiert werden – für eine Zukunft ohne Altersarmut.
Unsere Förderer & Kooperationspartnerinnen
Das Projekt SELFI – Selbständigkeit fördert Inspiration wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) und der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.





Das Projekt „SELFI – Selbständigkeit fördert Inspiration“ wäre ohne die wertvolle Unterstützung des Dütti-Treffs nicht möglich. An dieser Stelle möchten wir ein herzliches Dankeschön aussprechen.
Entdecke unsere zahlreiche kostenlose Workshops und unsere Beratungsangebot zur Traumjob Findung.
„Finanzielle Unabhängigkeit ist alles. Du kannst Menschen, die dich schlecht behandeln, nicht den Rücken kehren, wenn du kein eigenes Geld hast.“
– Jameela Jamil