
GELD - Finanzbildung für alle
März 2024 - Dezember 2025
Ein Projekt der Volkshochschule (VHS) Friedrichshain-Kreuzberg.
Das Projekt „GELD – Finanzbildung für alle“ hat das Ziel, die finanzielle Kompetenz der Teilnehmenden nachhaltig zu stärken, sodass sie ihre Finanzen eigenständig und verantwortungsbewusst verwalten können.
Dabei soll es ihnen nicht nur helfen, Schuldenfallen zu vermeiden, sondern insbesondere junge Menschen dabei unterstützen, Strategien zu entwickeln, die sie auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit begleiten. Die Wissensvermittlung erfolgt dabei praxisnah und alltagsorientiert, durch interaktive Workshops, Lernspiele sowie innovative Methoden, die den Lernprozess lebendig gestalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Zugänglichkeit der Finanzbildung für benachteiligte Gruppen, um deren finanzielle Situation langfristig zu verbessern und ihnen ein besseres Verständnis für den Umgang mit Geld zu vermitteln. Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, die Teilnehmenden auch für komplexere Finanzthemen wie Investmentstrategien und Finanzprodukte zu sensibilisieren, während gleichzeitig die Grundlagen der Haushaltsplanung und Vertragsverwaltung behandelt werden, um eine umfassende finanzielle Bildung zu gewährleisten.
Das Team von Just-go-for-it unterstützt das Projekt als Kursleitungen und durch Akquise und Koordination. Mit viel Elan und Ideen vermitteln wir Themen rund um die Finanzbildung.
WER
Alle ab 18 Jahren, die Grundkenntnisse in finanzieller Grundbildung erwerben und den Weg zur finanziellen Unabhängigkeit starten möchten.
WO - Kreuzberg
DÜTTI TREFF, Urbanstraße 48e, 10967 Berlin & AWO-Begegnungszentrum Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin
WO - Fhain
VOLKSSOLIDARITÄT,
Pauline-Staegemann-Str. 6, 10249 Berlin
&
BOX66,
Dolziger Str. 16,
10247 Berlin
Inhalte
Das Projekt „GELD – Finanzbildung für alle“ hat das Ziel, die finanzielle Kompetenz der Teilnehmenden nachhaltig zu stärken, sodass sie ihre Finanzen eigenständig und verantwortungsbewusst verwalten können. Dabei soll es ihnen nicht nur helfen, Schuldenfallen zu vermeiden, sondern insbesondere junge Menschen dabei unterstützen, Strategien zu entwickeln, die sie auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit begleiten. Die Wissensvermittlung erfolgt dabei praxisnah und alltagsorientiert, durch interaktive Workshops, Lernspiele sowie innovative Methoden, die den Lernprozess lebendig gestalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Zugänglichkeit der Finanzbildung für benachteiligte Gruppen, um deren finanzielle Situation langfristig zu verbessern und ihnen ein besseres Verständnis für den Umgang mit Geld zu vermitteln. Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, die Teilnehmenden auch für komplexere Finanzthemen wie Investmentstrategien und Finanzprodukte zu sensibilisieren, während gleichzeitig die Grundlagen der Haushaltsplanung und Vertragsverwaltung behandelt werden, um eine umfassende finanzielle Bildung zu gewährleisten.
Das Team von Just-go-for-it unterstützt das Projekt als Kursleitungen und durch Akquise und Koordination. Mit viel Elan und Ideen vermitteln wir Themen rund um die Finanzbildung.
Zurzeit gibt es Veranstaltungen in Kreuzberg (Dütti-Treff, Urbanstraße 48e, 10967 Berlin, und im Begegnungszentrum der AWO, Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin) und in Friedrichshain (Volkssolidarität, Pauline-Staegemann-Str. 6, 10249 Berlin und in der Box66, Dolzigerstr. 16, 10247 Berlin).
Die Seite der VHS mit allen aktuellen Kursen findet ihr hier: https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/geld-finanzbildung-fuer-alle-1455874.php
Datum | Zeit: | Workshop /Kurztitel: | Kommentare |
SEPTEMBER 2025 | |||
13.09.2025 | Sa, 16-18.15 | Meine Persönlichkeit und die Finanzen. Schulden rauben Kraft. | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
17.09.2025 | Mi, 17-19.15 Uhr | Was bin ich wert? / What’s my worth? | Deutsch & Englisch bei Bedarf |
18.09.2025 | Do, 10-12.15 Uhr | Was kostet mein Leben? | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
24.09.2025 | Mi, 17-19.15 Uhr | Eigenheim – vom Traum zur Realität. Home owner – from dream to reality. | Deutsch & Englisch bei Bedarf |
25.09.2025 | Do, 10-12.15 Uhr | Rente – vom Überblick zur Planung und Gestaltung. | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
27.09.2025 | Sa, 16-18.15 | Meine Persönlichkeit und die Finanzen. Frauen leben länger, aber wovon eigentlich? | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
OKTOBER 2025 | |||
08.10.2025 | Mi, 17-19.15 Uhr | Einnahmen & Ausgaben im Griff / Budget Basics | Deutsch & Englisch bei Bedarf |
09.10.2025 | Do, 10-12.15 Uhr | Schulden vermeiden & kleine Schulden abbauen | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
11.10.2025 | Sa, 16-18.15 | Meine Persönlichkeit und die Finanzen. Glaubenssätze & Bedürfnisse. | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
15.10.2025 | Mi, 17-19.15 Uhr | Selbständig im Kleinen starten / Starting Small – Self-employment Basics | Deutsch & Englisch bei Bedarf |
16.10.2025 | Do, 10-12.15 Uhr | Verträge verstehen – Handy, Strom & Co. | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
25.10.2025 | Sa, 16-18.15 | Meine Persönlichkeit und die Finanzen. Geld ist nie nur Geld- Wie Selbstwert und innere Antreiber unsere Finanzen steuern. | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
NOVEMBER 2025 | |||
05.11.2025 | Mi, 17-19.15 Uhr | Vom Lebenslauf zum Lebenswert / CV Meets Life Story | Deutsch & Englisch bei Bedarf |
06.11.2025 | Do, 10-12.15 Uhr | Bankkonto & Zahlungsarten einfach erklärt | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
08.11.2025 | Sa, 16-18.15 | Meine Persönlichkeit und die Finanzen | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
12.11.2025 | Mi, 17-19.15 Uhr | Jobsuche mit wenig Geld / Job Hunt on a Budget | Deutsch & Englisch bei Bedarf |
13.11.2025 | Do, 10-12.15 Uhr | Sicher bezahlen im Alltag & Internet | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
19.11.2025 | Mi, 17-19.15 Uhr | Finanzpuffer aufbauen / Building a Financial Buffer | Deutsch & Englisch bei Bedarf |
20.11.2025 | Do, 10-12.15 Uhr | Sparen im Alltag – auch mit wenig Geld | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
22.11.2025 | Sa, 16-18.15 | Meine Persönlichkeit und die Finanzen | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
26.11.2025 | Mi, 17-19.15 Uhr | Was bin ich wert? – Üben & Rollenspiel / Worth & Negotiation Practice | Deutsch & Englisch bei Bedarf |
27.11.2025 | Do, 10-12.15 Uhr | Versicherungen verstehen – welche sind wichtig? | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
DEZEMBER 2025 | |||
03.12.2025 | Mi, 17-19.15 Uhr | Geld im Alltag – Tools & Strategien / Managing Everyday Money | Deutsch & Englisch bei Bedarf |
04.12.2025 | Do, 10-12.15 Uhr | Geschenke mit Herz & wenig Geld | Deutsch & Arabisch bei Bedarf |
10.12.2025 | Mi, 17-19.15 Uhr | Mein Geld- & Job-Fahrplan / My Money & Career Roadmap | Deutsch & Englisch bei Bedarf |
Datum | Zeit: | Workshop /Kurztitel: | Kommentare |
SEPTEMBER 2025 | |||
09.09.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Finanzas 101 — Conceptos Básicos Financieros en Alemania | Spanisch & Deutsch bei Bedarf |
16.09.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Cómo crear un Presupuesto Personal | Spanisch & Deutsch bei Bedarf |
23.09.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Inteligencia Emocional Financiera — Reconociendo emociones al gestionar el dinero | Spanisch & Deutsch bei Bedarf |
30.09.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Creencias limitantes sobre el dinero I | Spanisch & Deutsch bei Bedarf |
OKTOBER 2025 | |||
07.10.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | El ahorro y la disciplina financiera | Spanisch & Deutsch bei Bedarf |
14.10.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Ahorro inteligente — Herramientas a medida para para cada estilo de vida | Spanisch & Deutsch bei Bedarf |
NOVEMBER 2025 | |||
04.11.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Ansiedad financiera y cómo gestionarla | Spanisch & Deutsch bei Bedarf |
11.11.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Creencias limitantes sobre el dinero II | Spanisch & Deutsch bei Bedarf |
18.11.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Finanzas en movimiento: Resiliencia financiera | Spanisch & Deutsch bei Bedarf |
25.11.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Construyendo una mentalidad de abundancia: Reescribiendo tu narrativa financiera | Spanisch & Deutsch bei Bedarf |
DEZEMBER 2025 | |||
02.12.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Impuestos sin miedo — Claves básicas para empleados y freelancers migrantes en Berlín | Spanisch & Deutsch bei Bedarf |
09.12.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Navidad sin culpa: Finanzas y merecimiento en equilibrio | Spanisch & Deutsch bei Bedarf |
Datum | Zeit: | Workshop /Kurztitel: | Kommentare |
SEPTEMBER 2025 | |||
16.09.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Meine persönlichen Finanzen | Im Mittelpunkt stehen alltagsnahe Themen rund ums Geld |
30.09.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Meine persönlichen Finanzen | Im Mittelpunkt stehen alltagsnahe Themen rund ums Geld |
OKTOBER 2025 | |||
14.10.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Meine persönlichen Finanzen | Im Mittelpunkt stehen alltagsnahe Themen rund ums Geld |
28.10.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Meine persönlichen Finanzen | Im Mittelpunkt stehen alltagsnahe Themen rund ums Geld |
NOVEMBER 2025 | |||
11.11.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Meine persönlichen Finanzen | Im Mittelpunkt stehen alltagsnahe Themen rund ums Geld |
25.11.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Meine persönlichen Finanzen | Im Mittelpunkt stehen alltagsnahe Themen rund ums Geld |
DEZEMBER 2025 | |||
09.12.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Meine persönlichen Finanzen | Im Mittelpunkt stehen alltagsnahe Themen rund ums Geld |
Datum | Zeit: | Workshop /Kurztitel: | Kommentare |
SEPTEMBER 2025 | |||
10.09.2025 | Mi, 18-20.15 Uhr | Bankkonto wechseln, Gebühren sparen und Zinsen erhalten | online – link bei Box66 anfragen |
16.09.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Sparen im Alltag – praktische Tipps | online – link bei Box66 anfragen |
24.09.2025 | Mi, 18-20.15 Uhr | Vergleichsportale clever nutzen | in Präsenz |
OKTOBER 2025 | |||
01.10.2025 | Mi, 10-12.15 Uhr | Jobmöglichkeiten verstehen: Minijob, Midijob, Teilzeit, Selbständigkeit | in Präsenz |
08.10.2025 | Mi, 18-20.15 Uhr | Rentelücke verstehen und schließen | in Präsenz |
15.10.2025 | Mi, 18-20.15 Uhr | Altersvorsorge mit kleinen Beträgen aufbauen | in Präsenz |
NOVEMBER 2025 | |||
04.11.2025 | Di, 10-12.15 Uhr | Investieren mit ETFs für Einsteigerinnen | online – link bei Box66 anfragen |
12.11.2025 | Mi, 18:30-20.45 Uhr | Steuererklärung leicht gemacht | in Präsenz |
21.11.2025 | Fr, 16.45-19 Uhr | Geld in der Familie – gemeinsame Konten, Absicherung, Verantwortung | online – link bei Box66 anfragen |
26.11.2025 | Mi, 18-20.15 Uhr | Investieren mit ETFs für Einsteigerinnen | online – link bei Box66 anfragen |
DEZEMBER 2025 | |||
03.12.2025 | Mi, 18-20.15 Uhr | Sparen im Alltag – praktische Tipps | in Präsenz |
05.12.2025 | Fr, 16.45-19 Uhr | Geld in der Familie – Sparen fürs Kind | in Präsenz |
Jedes Modul kann einzeln besucht werden, und du hast auch die Möglichkeit, mehrere Module zu kombinieren oder regelmäßig teilzunehmen. Am Ende jedes Moduls wirst du praxisnah darauf vorbereitet sein, dein finanzielles Thema eigenständig und sicher zu verwalten. Die Module sind flexibel und unabhängig voneinander gestaltet und vermitteln wichtige Grundlagen wie Haushaltsführung, Budgetplanung und Vertragsmanagement. Wenn du spezielle Fragen oder individuelle Interessen hast, entwickeln wir gerne maßgeschneiderte Inhalte für dich. So gewinnst du die Motivation, das Wissen und das Vertrauen, um deine finanziellen Themen nachhaltig und selbstbewusst anzugehen.
Förderer
Das Projekt der Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg „GELD -Finanzierung für alle“ wird gefördert von der Senatsverwaltung Berlin (SenBJF) nach EBIG


Das Projekt „GELD -Finanzierung für alle“ wäre ohne die wertvolle Unterstützung des Dütti-Treffs nicht möglich. An dieser Stelle möchten wir ein herzliches Dankeschön aussprechen
Entdecke unsere zahlreiche kostenlose Workshops und unsere Beratungsangebot zur Traumjob Findung.
Es ist gut zu wissen, dass man alles machen kann. Man muss nur damit anfangen.
– Julie Deane